Imker auf Probe

„Imkern auf Probe“ ist eine Initiative vom Landesverband Bayer.Imker in Zusammenarbeit mit den örtlichen Imkervereinen; sie wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.

Angehende Imker lernen in einem Verein während einer zweijährigen Ausbildung die theoretischen Grundlagen und die praktischen Arbeiten am Bienenvolk kennen. Während dieser Zeit müssen sie nicht Vereinsmitglied sein, sind aber dennoch versichert.


Eine Ausbildungsgebühr wird hier nicht erhoben. Bei uns können die Jungimker nach dem ersten Jahr frei entscheiden, ob sie ihr „Probeimkervolk“ erwerben wollen.


Nachdem das Programm „Imker auf Probe“ grundsätzlich über zwei Jahre läuft und die aktuellen Probeimker erst noch ihre Ausbildung fertig absolvieren müssen, sieht unser Verein aus Kapazitätsgründen keine Möglichkeit, im Jahr 2023 weitere Anfänger aufzunehmen.

Für grundsätzliche Fragen zur Imkerausbildung stehen der 1. Vorsitzende Kunibert Eder oder der 2. Vorsitzenden (und zugleich Ausbilder) Hans Gintenreiter jederzeit zur Verfügung. Ebenso ist eine Verbindungsaufnahme über das Kontaktformular möglich